Schwarzes Brett

Unterstützung gesucht:

Untenstehend finden sich alle aktuellen Hilfegesuche aus Eckernförde.

 

Ihr braucht Hilfe bei einem eurer Projekte? Hier könnt ihr ein Gesuch einstellen lassen. meldet euch dafür über das Kontaktformular.

Die Stadtbücherei sucht Vorlesepat:innen.

In der Stadtbücherei Eckernförde gibt es zwei regelmäßige Vorleseangebote. Die BücherBärenBande und das Seemannsgarn.

Für beide Veranstaltungsformate sucht die Bücherei aktuell Menschen, die gerne Vorlesen, Zeit mit Kindern verbringen und Lust haben in ihrer Freizeit zuverlässig auszuhelfen.

Aktuell werden die Vorleseangebote von Bibliotheksmitarbeiterinnen betreut. Es wäre toll, wenn sich Freiwillige finden, die uns regelmäßig (1-2 Mal im Monat) unterstützen.

Wann: dienstags 16 Uhr und Samstags 11 Uhr

Häufigkeit: 1 – 2 mal im Monat
Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kontakt: Bitte per E-Mail bei Anna Hoffmann melden: hoffmann@stadtbuecherei-eckernfoerde.de

Aktuell ist die GGS auf der Suche nach einem Mitarbeiter m/w/d, der/ die Lust hat, am Nachmittag von 13:30 – 15:00 die Kinder zu betreuen, die ins Chill-in kommen. Dies ist ein Raum, der mit Spielen, einer Sofaecke und Tische und Stühlen ausgestattet ist. Zurzeit ist hier eine Mitarbeiterin tätig, die gern Unterstützung sucht.

Wann: Montag bis Freitag 13:30 bis 15:00 Uhr

Häufigkeit: nach Absprache
Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kontakt: Sabine Peters Tel. 0176/55 980 555 oder E-Mail speters1000@googlemail.com 

Unterstützung im Angebot

Untenstehend finden sich Unterstützungsangebote zu verschiedensten Themen.

 

Wer seine Hilfe anbieten möchte, erreicht uns über das Kontaktformular.

Thekla Höfer bietet in einer 1:1- Betreuung Leseanfängern (1./2. Klasse) Unterstützung beim Lesenlernen an.

Wann: Nach Absprache

Häufigkeit: Nach Absprache

Kontakt: tehoefer@kabelmail.de

Jedes Jahr auf der Leipziger Buchmesse werden die Nominierungen für den  Deutschen  Kinder- und Jugendliteraturpreis bekanntgegeben.

 Mein Angebot:

Ich stelle die Vorschläge für die Kategorien BILDERBUCH, KINDERBUCH, SACHBUCH oder JUGENDBUCH vor  und dazu 

natürlich das Prozedere und den Preis.

Wie und mit welcher Begründung sind die Titel vorgeschlagen worden und wer wird bzw. sollte den wichtigsten Preis für Kinder- und Jugendliteratur bekommen? Das Angebot ist geeignet für erwachsene VermittlerInnen (LehrerInnen, ErzieherInnen, Eltern, etc.), aber auch für Schulklassen.

Angelika Rau, Mailadresse: an-rau@gmx.de